Steckbrief
- Inhalt
- Gewürz- & Matcha-Mischung
- Zubereitung
- 2,5 g in 0,5 dl heissem Wasser (80 °C), dann 1,5 dl warme Milch
- Intensität
- Sanft & belebend 🌿🌶
- Zutaten
- Gemahlener Bio-Grüntee (Matcha), Ceylon-Zimt, grüne Kardamomkapseln, Ingwer, Nelken, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer
- Herkunft
- Matcha: Shizuoka, Japan / Gewürze: Indien & Sri Lanka
Zusammensetzung
Matcha bio

Ingwer

Ceylon-Zimt

Kardamom

Pfeffer

Nelken

Muskatnuss
Besser als Bio
NATÜRLICH
ETHISCH
EINZELNER HOF
FAMILIENBETRIEBE
Frische und Geschmack
HERGESTELLT IN DER SCHWEIZ
HANDWERKLICHE PRODUKTION
Von Bombay bis Tokio: der Cha Cha Chaï von Yaksha
Im geschäftigen Treiben indischer Gassen wird Chai an jeder Ecke geteilt, durchzogen von grosszügigen Gewürzen und geflüsterten Geschichten. In den nebligen Höhen von Shizuoka entsteht Matcha in Stille, sorgfältig aufgeschlagen, getragen von einer jahrhundertealten Tradition. Der Cha Cha Chaï Yaksha ist aus dieser Begegnung geboren. Eine Mischung, in der japanische Grünteeblätter auf ganze Gewürze aus Indien und Sri Lanka treffen. Pfeffer bleibt dezent, Kardamom entfaltet seine Frische, Zimt wärmt. Der Matcha hebt das Ganze zu einer samtigen Infusion, zugleich erdend und belebend. Ein Bindeglied zwischen zwei uralten Gesten – zwischen Wärme und Frische, zwischen Körperpflege und Genuss.
Herkunft
Von ausgewählten Bauernhöfen
Von Shizuoka in Japan bis zu den Gewürzwäldern Keralas und Sri Lankas durchquert diese Mischung Landschaften voller Nebel, Wärme und Biodiversität. Die Teeblätter werden in den japanischen Hügeln geerntet, beschattet und langsam nach einer alten Methode vermahlen. Die Gewürze reifen in tropischen Gartenwäldern, auf Böden ohne chemische Zusätze, wo Heilpflanzen, Obstbäume und Nutzpflanzen nebeneinander gedeihen. Jedes Terroir bringt seine eigene Schwingung, seine Nuance, seine Lebendigkeit.
Über die Produzenten
Jedes Gewürz im Cha Cha Chaï stammt von einem Ort, einem Gesicht, einem Wissen. Der Ceylon-Zimt wird im Süden Sri Lankas von Saliya von Hand geerntet und langsam im Schatten getrocknet. In den Hügeln Keralas bauen Annu & Joseph Kardamom, Muskat, schwarzen Pfeffer, Nelken und Ingwer nach den Prinzipien der „Zero Budget Natural Farming“ an – in einem lebendigen, geschützten Ökosystem. Der Matcha wächst in Shizuoka, Japan, auf einem Land, das von Nebeln geprägt ist. Die Blätter werden von Hand gepflückt und auf Stein gemahlen, in Respekt vor einem alten Ritual. Jede Zutat trägt die Spur eines Terroirs, einer präzisen Geste und einer nachhaltigen Beziehung zu den Menschen, die sie kultivieren.







Deine Kommentare
No customer reviews for the moment.