Cha Cha Chaï – Latte mit Gewürzen & Matcha

Chai-Gewürzmischung

  • Perfekt für einen Chai Latte oder in einem Smoothie
  • Von der Yaksha Crew in der Schweiz zubereitet
  • Mit den Aromen eines Masala Chai, aber ohne Tee
18,00 CHF
Bruttopreis
Inhalt
Menge

You must be logged in
  • Schnelle Lieferung
    in 2 bis 4 Tagen
  • Schnelle Lieferung
    in 3 bis 6 Tagen
  • Gratis Lieferung ab
    CHF 70.- Bestellwert
  • Gratis Lieferung ab
    CHF 250.- Bestellwert

Steckbrief

  • Inhalt
  • Chai-Gewürzmischung
  • Zubereitung
  • ½-1 TL Chai-Gewürzmischung auf 250 ml Wasser
  • Infusion
  • Die Mischung in eine Tasse mit 95° warmem Wasser geben und geniessen.
  • Zutaten
  • Ceylon-Zimt (Saliya), Ingwer (Dhammi), Kardamom, Nelken, Muskat (Annu&Joseph), schwarzer Pfeffer (Abhishek)
  • Herkunft
  • Indien und Sri Lanka

Zusammensetzung

Besser als Bio

  • NATÜRLICH

  • ETHISCH

  • EINZELNER HOF

  • FAMILIENBETRIEB

  • Frische und Geschmack

  • HERGESTELLT IN DER SCHWEIZ

  • HANDWERKLICHE PRODUKTION

Eine Tasse Chai und die Seele baumeln lassen

Diese Kreation auf Basis von Chai-Gewürzen ist eine Wonne für alle Masala-Chai Liebhaber, denn sie enthält die Aromen eines Gewürztees ohne Teein! Ein Genuss für jeden Augenblick, von morgens bis abends. Ein ½ TL dieser Gewürzmischung in einer Tasse heissem Wasser reicht für einen köstlichen Aufguss. Zimt und Kardamom süssen auf natürliche Weise dieses Getränk, das im Winter beruhigend und im Sommer erfrischend wirkt. Chai-Gewürze können auch beim Kochen und Backen verwendet werden: in Sirup, in einer Wähe, einem Glace, einer Torte, auf einem Obstsalat oder einem Kompott, wie man's am liebsten hat. In Indien sind diese Aromen als Masala Chai oder Gewürztee bekannt. Das beliebteste Nationalgetränk, das überall auf den Strassen zu finden ist. JedeR hat sein/ihr eigenes Geheimrezept, das aus indischem Schwarztee und einer Mischung aus Gewürzen, Milch und Zucker besteht. Mit seinen harmonisch gewürzten Aromen wärmt dich dieses Cocooning-Getränk von innen und wirkt so entspannend wie eine ayurvedische Massage.

Herkunft

Von ausgewählten Bauernhöfen

Jedes der Gewürze in dieser Kreation stammt von einzelnen Bauernhöfen. In Sri Lanka gewinnt Saliya einen Ceylon-Zimt mit blumigen Noten aus der kostbaren Rinde, die sie von den Zimtbäumen erntet. Weiter nördlich begeistert sich Dhammi für Gewürze, seit er begonnen hat, sich mit Ayurveda zu behandeln. Mit einem leicht zitronigen Geschmack stammt sein Ingwer aus unberührten Böden, anderthalb Stunden von Kandy entfernt. In Südindien, in Kerala, hat Annu sein Leben der Ernte von natürlichen Gewürzen gewidmet, die in Harmonie wachsen. Kardamom und Nelken werden sorgfältig von Hand gepflückt. Nahe der Grenze zu Tamil Nadu hat Annu wild wachsende Muskatbäume. In Karnataka erntet Abhishek seinen Pfeffer an der berühmten Malabarküste, die seit jeher für ihre hochwertigen Gewürze bekannt ist. In Nordindien schliesslich, in Gujarat, süsst der Fenchel von Dinesh mit seinen Anisnoten diese Kreation auf subtile Weise.

Über die Produzenten

Wir wissen oft nicht, woher das, was auf unserem Teller liegt, stammt. Deshalb ist es wichtig, die Gewürzproduzenten direkt zu treffen. Auf ihren Höfen findet man nicht nur ihre speziellen Gewürze, sondern auch ihre besondere Zuneigung zur Natur. Sie sind Helden des Terroirs, die ihre Leidenschaft von Generation zu Generation weitergeben und sich von ihrem Land ernähren. Sie legen Wert auf Qualitätsprodukte und respektieren die Natur und ihre Gesundheit durch den natürlichen Anbau von Gewürzen, Gemüse, Obst, Heilkräutern, Rhizomen, Tee, Kaffee, Reis usw.

Bewertungen

Deine Kommentare

No customer reviews for the moment.

Teile deine Meinung