
Korma de gambas
Le korma est un plat typique d’Asie centrale à base d’épices, de yaourt et de noix de coco. L’acidité du yaourt relève à merveille la sauce épaisse du korma et les noix de cajou amènent le croquant.
Zusammen mit der heiligen Kuh und ihren authentischen Aromen werden deine Gerichte so richtig köstlich! Log dich ein oder erstelle ein Konto.
Erstelle ein Konto und werde Teil der Yaksha Community, wo du deine aktuellen oder bisherigen Bestellungen verfolgen kannst, bevor du dein duftendes Paket mit tausend Geschmacksrichtungen erhältst.
Torréfier les noix de cajou et les réserver.
Mariner les crevettes crues avec la lime et le curcuma. Réserver au réfrigérateur pendant 1 heure.
Faire chauffer l’huile dans une casserole.
Faire revenir l’ail, le gingembre et l’oignon rouge. Ajouter toutes les épices et mouiller avec 1 dl d’eau.
Mélanger le yaourt avec le lait de coco et verser dans la casserole.
Ajouter la noix de coco râpée et les crevettes. Baisser le feu et laisser mijoter 5 minutes. Parsemer de coriandre fraîche et de noix de cajou avant de servir.
Torréfier les noix de cajou et les réserver.
Mariner les crevettes crues avec la lime et le curcuma. Réserver au réfrigérateur pendant 1 heure.
Faire chauffer l’huile dans une casserole.
Faire revenir l’ail, le gingembre et l’oignon rouge. Ajouter toutes les épices et mouiller avec 1 dl d’eau.
Mélanger le yaourt avec le lait de coco et verser dans la casserole.
Ajouter la noix de coco râpée et les crevettes. Baisser le feu et laisser mijoter 5 minutes. Parsemer de coriandre fraîche et de noix de cajou avant de servir.
Cuis le korma à feu doux pour éviter que le yaourt ne caille.
Küchenchef im Restaurant Ottolenghi, Mandarin Oriental, Genf
Im Ottolenghi Genf haben wir uns für Yaksha entschieden – wegen der außergewöhnlichen Qualität und der unvergleichlichen Frische ihrer Gewürze. Ihr Koriandersamen war eine echte Entdeckung, und ihr grüner Kardamom ist aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur der Geschmack überzeugt – es ist auch ihr nachhaltiges Engagement, das den Unterschied macht. Mit den Gewürzen von Yaksha wird jedes Gericht, das wir im Ottolenghi servieren, zu einem raffinierten Erlebnis, reich an Aromen und Emotionen.
Chefkoch im Grand Hotel du Lac *****, Restaurant "Esprit par Guy Ravet", Vevey und Restaurant Esprit Ravet im Bernerhof, Gstaad & Präsident der Grandes Tables de Suisse
Ich habe noch nicht alles ausprobiert, aber ich habe mich am Ceylon-Zimt erfreut, sein Duft ist intensiv und so komplex. Zimt wird oft banalisiert, aber dieser hier ist grossartig. Man spürt die Suche nach Qualität und sein Duft hat mich an meine Reise nach Indien erinnert". Ich hatte auch viel Freude an der Goldenen Milch... vor einigen Wochen, als noch alles verschneit war, war es eine köstliche Art, sich nach einem ausgiebigen Waldspaziergang aufzuwärmen."
Küchenchef und Geschäftsführer des Restaurants Beef'Or in Lausanne und Sion
Als ich Jenny und Sylvain kennenlernte, entdeckte ich zwei passionierte Menschen mit einem hübschen kleinen Schatz im Gepäck. Gewürze mit Rückverfolgbarkeit, und reichen und präzisen Geschmäckern und Aromen. Eine Freude für die Küche!