Steckbrief
- Inhalt
- Gewürzmischung, um den Geschmack von Gerichten zu verstärken
- Zubereitung
- 1 TL für 4 bis 6 Personen
- Schärfe
- Warm, aber nicht scharf
- Zutaten
- Koriander, Kreuzkümmel (Dinesh), Ceylon-Zimt (Saliya), Sternanis (Hoang), schwarzer Pfeffer (Abhishek), schwarzer Kardamom (Kalyan), grüner Kardamom, Nelken, Muskatblüte (Annu&Joseph), Zimtblätter (Mahesh)
- Herkunft
- Indien, Sri Lanka, Vietnam und Bhutan
Zusammensetzung
Koriander
Ceylon-Zimt
Sternanis
Kreuzkümmel
Schwarzer Pfeffer
schwarzer Kardamom
grüner Kardamom
Ceylon-Zimtblätter
Nelken
Muskatblüte
Besser als Bio
NATÜRLICH
ETHISCH
LETZTE ERNTE
FAMILIENBETRIEB
HANDGERÖSTET
OHNE AROMASTOFFE
HERGESTELLT IN DER SCHWEIZ
HANDWERKLICHE PRODUKTION
Das Garam Masala der Virtuosen?
In Indien wird Garam Masala in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, mit oder ohne Sauce, vegetarisch oder nicht. Garam Masala, auch als Tandoori bekannt, vereinheitlicht die Aromen in indischen Gerichten. Garam Masala ist mittlerweile genauso unverzichtbar wie Pfeffer oder Salz. Es wird gerne verwendet, um Spiessen, Chicken Tikka Masala, einem Linsen- oder Gemüsecurry, einer Bowl oder Samosas eine persönliche Note zu verleihen. In Indien wird das Gewürzpulver oder die Gewürzpaste je nach Rezept und Gemüseart für jede Mahlzeit individuell zubereitet, aber etwas Garam Masala zur Hand zu haben erleichtert die Zubereitung von Speisen enorm. Nacheinander geröstet, verleihen Gewürze wie Zimt, Sternanis, Kardamom oder Muskatblüte dieser Mischung blumige und süsse Noten. Garam bedeutet "warm" und Masala "Mischung", also eine warme Mischung aus gemahlenen Gewürzen, die ein Gefühl der Wärme vermittelt. Da dieses Rezept kein Chili enthält, ist dieses Garam Masala nicht scharf. Wieso Garam Masala der Virtuosen? Wie indische Familien mit ihren geheimen Mischungen, so erfreuen sich auch Virtuosen der Kochkunst daran, um ihre Gerichte treffend zu würzen und harmonische Rezepte zu zaubern, die zu einer Reise nach Indien einladen.
Herkunft
Von ausgewählten Bauernhöfen
Obwohl indische Familien ihre Rezepturen von Garam Masala normalerweise geheimhalten, verraten wir hier, dass dieses aus Kardamom, Zimt, Nelken, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und Sternanis besteht. Im Gegensatz zu Currys, bei denen Kurkuma zu den Grundzutaten gehört, enthält Garam Masala kein Kurkuma. Diese Mischung aus warmen Gewürzen basiert auf mehreren indischen Garam-Masala-Rezepten, die wir bei unseren Besuchen auf den Bauernhöfen entdeckt haben. Jedes Gewürz in dieser handgefertigten Kreation stammt von ausgewählten Bauernhöfen in vier verschiedenen Ländern: Sri Lanka für den Zimt, Vietnam für den Sternanis, Bhutan für den schwarzen Kardamom und Indien für die restlichen Gewürze.
Über die Produzenten
Als Lieferanten aussergwöhnlicher Gewürze haben wir uns seit 2018 auf ein würziges Abenteuer bei leidenschaftlichen Produzenten begeben. Unsere kostbaren Gewürze stammen aus einzigartigen Anbaugebieten, in denen jeder Produzent schonende Anbaumethoden anwendet. Im Einklang mit der Natur produzieren sie wahre Schätze der Erde, deren aussergewöhnliche Qualität sich auf dem Teller bemerkbar macht. Einige glauben an die heilende Wirkung von gesundem Essen, andere sind Vorbilder für benachbarte Bauernhöfe, aber alle versorgen uns mit wilden oder biologisch angebauten Gewürzen. Eine Magie der Aromen, die die Geschmacksnerven von Feinschmeckern belebt.
Deine Kommentare
9 Bewertungen
Pour agrémenter ses currys c'est top!
Top du top